• Youtube
  • Facebook
  • Verbundsseite
  • Kloster
    Unsere Ordensgemeinschaft
    Der Zukunft verbunden
    Werke und Auftrag
    Außenansicht Kloster

    Ihr Kontakt:


    Kloster der Cellitinnen zur hl. Maria
    Graseggerstraße 105
    50737 Köln-Longerich
    Tel 0221 974514-0
    Fax 0221 974514-24
    Mail kloster-maria(at)cellitinnen.de

    Kontakt
  • Stiftung
    Einrichtung und Leistungen
    Was uns wichtig ist
    Über uns
    Historie
    Kardinal-van-Thuan-Begegnungsstätte
    Gutes tun
    Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria Köln

    Sie haben Fragen?


    Tel 0221 974514-51
    Mail info(at)cellitinnen.de

    Kontakt
  • Unsere Einrichtungen
    Krankenhäuser
    Seniorenhäuser
    Weitere Einrichtungen
  • Service
    Kontakt
    Anfahrt
    Presse
    Publikationen
    Veranstaltungen

    Sie haben Fragen?


    Tel 0221 974514-51
    Fax 0221 974514-918
    Mail info(at)cellitinnen.de

    Ansprechpartner Presse
  • Bewerber

Seniorenhäuser

  • Seniorenhaus-Finder
  • Unsere Standorte
  • Über Uns
    • Unsere Leistungen
    • Unsere Geschäftsführung
    • Leitlinien
    • "C" wie Vielfalt
    • Strategie 2022
    • Ehrenamt
    • Qualitätsmanagement
  • Pflegeplätze

Was uns wichtig ist

Unsere Leitlinien

Die Einrichtungen unter dem Dach der Seniorenhaus GmbH der Cellitinnen zur hl. Maria haben vor einigen Jahren gemeinsame Leitlinien für die Arbeit in den Seniorenhäusern erstellt, die regelmäßig überarbeitet werden. Die aktuelle Fassung (Stand: 2020) liegt auch als Broschüre vor.

Die Leitlinien umfassen folgende Themenfelder:

  1. Christliche Wertehaltung
  2. Wertschätzung und Respekt
  3. Zufriedenheit der Bewohner
  4. Kollegialität und Teamarbeit
  5. Werteorientierte Führung
  6. Persönliche Arbeitsorganisation
  7. Innovation und Weiterentwicklung

Die aktuelle Neufassung der Leitlinien können Sie hier als PDF-Datei herunterladen:

Download Leitlinien

Was uns zusammenhält und weiterbringt:


Die Pflege und Sicherung einer Kirchlichen Unternehmenskultur ist wesentlicher Bestandteil unserer Trägerphilosophie. Eingebunden in unser Qualitätsmanagementsystem haben wir seit Mitte der 90er Jahre vieles unternommen, um das kirchliche Profil unserer Einrichtungen nicht nur zu erhalten, sondern auch klar zu konturieren.

Zur Förderung dieser Aufgaben hat die Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria eine "Stabsstelle Kirchliche Unternehmenskultur" eingerichtet. Geleitet wird sie von Diakon Wolfgang Allhorn, Referent für christliche Ethik und Seelsorge.

Kirchliche Unternehmenskultur zeigt sich bei uns praktisch in der Orientierung am kirchlichen Fest- und Feierjahr, dazu gehören sowohl die entsprechenden Gottesdienstangebote, die jahreszeitbezogene Gestaltung des Hauses sowie das zugehörige Brauchtum.

Die Sonntage sind bei uns nicht allein durch das Angebot der Eucharistiefeier hervorgehoben. Jeder Sonntag soll sich vom Alltag abheben, was u.a. in einem besonderen Speisen- und Getränkeangebot widerspiegelt.

Wir bieten viele Möglichkeiten der Begegnung und des Zusammenseins, beispielsweise in der Advents- und Weihnachtszeit an, machen aber auch in der Fastenzeit Angebote zur Besinnung. Natürlich werden auch die Feste der Schutzpatrone eines jeden Seniorenhauses besonders feierlich begangen.

Bei der Ausstattung unserer Häuser legen wir besonderen Wert darauf, dass die Gemeinschaftsbereiche mit ansprechenden Bildern oder Skulpturen christlicher Kunst ausgeschmückt werden. Ansprechpartner zum Thema Kirchliche Unternehmenskultur bei der Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria ist Diakon Wolfgang Allhorn.


Die Seelsorge hat in unseren Seniorenhäusern einen festen Platz. Dies wird in den individuell gestalteten Kapellen der Häuser deutlich, den regelmäßigen katholischen und evangelischen Gottesdiensten, in den Symbolen und Ritualen des Alltags, in der Tätigkeit unserer hauseigenen Begleiterinnen in der Seelsorge sowie in der Zusammenarbeit mit den Seelsorgern am Ort.

Darüber hinaus hat die Seniorenhaus GmbH der Cellitinnen zur hl. Maria mit Maria Adams eine eigene Seelsorgerin für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.


Modernes Lernen für unsere Mitarbeiter in den Seniorenhäusern

Das Lernprogramm Fit for KUK-online – das Kürzel KUK steht für Kirchliche Unternehmens-Kultur – bietet Online-Schulungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an. Sie vermitteln Grundkenntnisse über das Christentum und den Sinn sozial-karitativer Arbeit. Mit diesem Basiswissen können sie die Motivation ihres Arbeitgebers besser verstehen und unseren Bewohnern in Glaubensfragen mehr Verständnis entgegenbringen.

Die Online-Schulung funktioniert in der Form des E-Learnings. Zeit und Ort sind beliebig wählbar, ebenso Lerndauer und -intensität. Nach erfolgreichem Abschluss des E-Learnings erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat. Derzeit werden die Inhalte von Fit for KUK-online überarbeitet und aktualisiert.

 


Seit 2013 besteht das Ethikkomitee für die Seniorenhäuser der Cellitinnen zur hl. Maria und die Auxilia Ambulante Pflege GmbH. Es soll für Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter ein Ansprechpartner in konfliktbeladenen ethischen Fragestellungen sein, wobei der Aspekt des ‚Dienlich-Seins‘ im Vordergrund steht. Unterstützung und Beratung aus interdisziplinärer Sicht steht vor allem dann an, wenn Ethik-Fragestellungen in den Seniorenhäusern auch nach dazu erfolgten ‚Ethischen Konsilen‘ offenbleiben oder weiterhin Unbehagen hervorrufen.

Das Ethikkomitee ist dabei ein geeignetes Gremium um zu helfen, dass Entscheidungen in bewusster und reflektierter Weise getroffen werden.

Ergänzend bietet die Seniorenhaus GmbH der Cellitinnen zur hl. Maria im Rahmen der BVP-Beratung (‚Behandlung im Voraus planen‘) eine vorsorgliche Festlegung an, die im gemeinsamen Gespräch erarbeitet wird. So können frühzeitig Wünsche, beispielsweise zu medizinischer Behandlung im Notfall, festgehalten und dokumentiert werden.

Ihr Ansprechpartner für die Kirchliche Unternehmenskultur:

Wolfgang Allhorn
Diakon

Wolfgang Allhorn

Leitung Kirchliche Unternehmenskultur

Mailwolfgang.allhorn(at)cellitinnen.de
Tel0221-974514-20
  • Kloster
    • Kloster
    • Unsere Ordensgemeinschaft
    • Der Zukunft verbunden
    • Werke und Auftrag
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Einrichtung und Leistungen
    • Was uns wichtig ist
    • Über uns
    • Historie
    • Kardinal-van-Thuan-Begegnungsstätte
    • Gutes tun
  • Unsere Einrichtungen
    • Unsere Einrichtungen
      • Krankenhäuser
        • Krankenhäuser
        • Krankenhaus-Finder
        • Unsere Standorte
        • Leitlinien
        • Ethikkomitee
        • Personal, IT, Finanzen
        • Patientenportal
      • Seniorenhäuser
        • Seniorenhäuser
        • Seniorenhaus-Finder
        • Unsere Standorte
        • Über Uns
          • Über Uns
          • Unsere Leistungen
          • Unsere Geschäftsführung
          • Leitlinien
          • "C" wie Vielfalt
          • Strategie 2022
          • Ehrenamt
          • Qualitätsmanagement
        • Pflegeplätze
      • Weitere Einrichtungen
  • Service
    • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Presse
      • Ansprechpartner
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
  • Bewerber
  • Youtube
  • Facebook
  • Verbundsseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgebersystem
Bild

Stiftung der Cellitinnen

Graseggerstr. 105
50737 Köln-LongerichKöln

Tel0221 974514-51
Fax0221 974514-918
Kontakt
Alle Krankenhäuser Alle Seniorenhäuser Weitere Einrichtungen

Handykontakt speichern

Sie möchten Projekte unserer Stiftung unterstützen?

Jetzt spenden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgebersystem
  • Youtube
  • Facebook
  • Verbundsseite

Cookie-­Einstellungen

Unsere Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Diese sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich, die ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.