• Youtube
  • Facebook
  • Verbundsseite
  • Kloster
    Unsere Ordensgemeinschaft
    Der Zukunft verbunden
    Werke und Auftrag
    Außenansicht Kloster

    Ihr Kontakt:


    Kloster der Cellitinnen zur hl. Maria
    Graseggerstraße 105
    50737 Köln-Longerich
    Tel 0221 974514-0
    Fax 0221 974514-24
    Mail kloster-maria(at)cellitinnen.de

    Kontakt
  • Stiftung
    Einrichtung und Leistungen
    Was uns wichtig ist
    Über uns
    Historie
    Kardinal-van-Thuan-Begegnungsstätte
    Gutes tun
    Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria Köln

    Sie haben Fragen?


    Tel 0221 974514-51
    Mail info(at)cellitinnen.de

    Kontakt
  • Unsere Einrichtungen
    Krankenhäuser
    Seniorenhäuser
    Weitere Einrichtungen
  • Service
    Kontakt
    Anfahrt
    Presse
    Publikationen
    Veranstaltungen

    Sie haben Fragen?


    Tel 0221 974514-51
    Fax 0221 974514-918
    Mail info(at)cellitinnen.de

    Ansprechpartner Presse
  • Bewerber

Stiftung

  • Einrichtung und Leistungen
  • Was uns wichtig ist
  • Über uns
  • Historie
  • Kardinal-van-Thuan-Begegnungsstätte
  • Gutes tun

Wurzeln und Aufgaben

Gründung und Gremien der Stiftung

Mit der Gründung der gleichnamigen Stiftung (2003) reagierten die Cellitinnen zur hl. Maria auf die Nachwuchssorgen und die daraus folgende Überalterung, die ihnen eine eigenständige Führung der Einrichtungen kaum noch möglich machte. Immer mehr Niederlassungen waren seit den 50er Jahren zusammengelegt oder geschlossen worden. Mit dem Einsetzen der Stiftung wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. Die sozial-karitativen Aufgaben bleiben gewahrt, werden aber nunmehr in neuen Strukturen weitergeführt.

Dies erläutert in einem Video der Geschäftsführer der Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria, Thomas Gäde:

Gremien innerhalb der Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria

Stiftungsvorstand (Stand:2022):
Schwester M. Bernharda Krämer, Hans Mauel (stv. Vorsitzender), Dr. Klaus Tiedeken (Vorsitzender), Michael Kurtenbach, Wilhelm Straaten und Dr. Leopold Schieble (beratend) sowie Geschäftsführer Thomas Gäde

Mitglieder des Aufsichtsrates und Gesellschafter der Hospitalvereinigung St. Marien GmbH: Von links nach rechts: Hans Mauel, Sr. Katharina Maria, Werner Dacol, Prof. Dr. Elmar Doppelfeld (stv. Vors.), Wilhelm Straaten, Dr. Klaus Tiedeken (Vors.), Dr. Eva Steinhausen, Dr. Wolfgang Reetz (stv. Vors.), Josef Achilles, Udo Stürmer und Arnhard Orend (Berater)

Aufsichtsrat der Hospitalvereinigung St. Marien der Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria

Geschäftsführung der Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria, der Hospitalvereinigung St. Marien GmbH sowie der Seniorenhaus GmbH der Cellitinnen zur hl. Maria:

Thomas Gaede
Geschäftsführer

Thomas Gäde

Sekretariat der Geschäftsführung
Dunja Burger

Tel0221 974514-33
Fax0221 974514-34

Geschäftsführung der Hospitalvereinigung St. Marien GmbH:

Stefan Dombert
Geschäftsführer

Stefan Dombert

Assistenzen der Geschäftsführung
Dagmar Spies und Christian Pape

Tel0221 974514-922
Fax0221 974514-8612

Geschäftsführung der Seniorenhaus GmbH der Cellitinnen zur hl. Maria:

Geschäftsführerin

Stephanie Kirsch

Sekretariat der Geschäftsführung
Sonja Iven und Daniela Sutorius

Mailseniorenhausgmbh(at)cellitinnen.de
Tel0221 974514-35
Fax0221 974514-985

Geschäftsführung der ProServ Management GmbH:

Michael Dohmann
Geschäftsführer

Michael Dohmann

Referentin der Geschäftsführung
Lisa Sauermann

Mailsauermann(at)proserv.de
Tel02238 4641-108
Fax02234 9675-183

Downloads

Hier gelangen Sie zum Organigramm der Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria:

Download Organigramm

Zentrale Ressorts der Stiftung


Die Pflege und Sicherung der kirchlichen Unternehmenskultur ist wesentlicher Bestandteil unserer Trägerphilosophie. Sie zu fördern und im Patienten- und Bewohneralltag spürbar werden zu lassen ist uns ein wichtiges Anliegen. Dazu stellen wir personelle Ressourcen zur Verfügung, unterstützen bei Investitionen und gehen besondere Wege in der Weiterbildung unserer Mitarbeiter.

Wolfgang Allhorn
Diakon

Wolfgang Allhorn

Leitung Kirchliche Unternehmenskultur

Mailwolfgang.allhorn(at)cellitinnen.de
Tel0221-974514-20

Konzernrechnungswesen und Steuern & Revision und Compliance

Leitung Konzernrechnungswesen und Steuern & Revision und Compliance

Markus Plum

Mailmarkus.plum(at)cellitinnen.de
Tel0221 974514-8665

Strategische Personalentwicklung

Leitung Strategische Personalentwicklung

Angela Kauffmann

Mailangela.kauffmann(at)cellitinnen.de
Tel0221 974514-8601

Unternehmenskommunikation

Christoph Leiden
Leitung Unternehmenskommunikation

Christoph Leiden

Mailchristoph.leiden(at)cellitinnen.de
Tel0221 974514-915

Hervorgegangen aus der Beginenbewegung des Mittelalters beginnt im Jahr 1828 die wechselvolle Geschichte der Cellitinnen zur hl. Maria in der Kupfergasse. Mit der Errichtung der gleichnamigen Stiftung 2002 werden nicht nur die Werke der Ordensgemeinschaft, sondern auch ihre Historie für die Zukunft sichergestellt.

Das Kloster- und Stiftungsarchiv sammelt, bewertet und übernimmt archivwürdige Unterlagen und stellt sie internen und externen Benutzern zur Verfügung. Darüber hinaus betreut das Archiv die Schriftenreihe der Stiftung, plant und veranstaltet temporäre und permanente Ausstellungen zur Ordens- und Stiftungsgeschichte.

Ein weiterer Arbeitsbereich widmet sich dem Gedenken an den vietnamesischen Kardinal François-Xavier Nguyên Van Thuân († 2002). Dazu gehören die Verantwortung für die Begegnungsstätte Kardinal van Thuan am Sitz der Stiftung in Köln-Longerich, die Veranstaltung des jährlich im September stattfindenden Kölner Kardinal Van Thuan-Forums sowie die Betreuung deutschsprachiger Publikationen von und über den vietnamesischen Geistlichen.

Die Kulturarbeit hat eine Innen- und Außenwirkung. Sie schafft Anlässe zur Begegnung und zum Austausch.

Ein Schwerpunkt liegt in der Betreuung der Trägerzeitschrift ‚CellitinnenForum‘, die viermal jährlich mit einer Auflage von jeweils 13.500 Exemplaren erscheint und kostenfrei an Patienten, Bewohner, Mieter, Angehörige und Interessenten verteilt wird. Die einzelnen Ausgaben finden Sie unter dem Punkt: Publikationen.

Unternehmensintern ist das Kulturreferat für die Organisation und Umsetzung kultureller Veranstaltungen zuständig.

 

Archivleitung

Stephanie Habeth-Allhorn

Mailstephanie.habeth-allhorn(at)cellitinnen.de
Tel0221-974514-72 od. -59
Kulturreferat

Sabine Stier

Mailsabine.stier(at)cellitinnen.de
Tel0221 974514-17

Philanthropie

Leitung Philanthropie

Michaela Malobicky

MailMichaela-Natalie.Malobicky(at)cellitinnen.de
Tel0221 974514-8668
  • Kloster
    • Kloster
    • Unsere Ordensgemeinschaft
    • Der Zukunft verbunden
    • Werke und Auftrag
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Einrichtung und Leistungen
    • Was uns wichtig ist
    • Über uns
    • Historie
    • Kardinal-van-Thuan-Begegnungsstätte
    • Gutes tun
  • Unsere Einrichtungen
    • Unsere Einrichtungen
      • Krankenhäuser
        • Krankenhäuser
        • Krankenhaus-Finder
        • Unsere Standorte
        • Über uns
        • Leitlinien
        • Ethikkomitee
        • Personal, IT, Finanzen
        • Patientenportal
      • Seniorenhäuser
        • Seniorenhäuser
        • Seniorenhaus-Finder
        • Unsere Standorte
        • Über Uns
          • Über Uns
          • Unsere Leistungen
          • Unsere Geschäftsführung
          • Leitlinien
          • "C" wie Vielfalt
          • Strategie 2022
          • Ehrenamt
          • Qualitätsmanagement
        • Pflegeplätze
      • Weitere Einrichtungen
  • Service
    • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Presse
      • Ansprechpartner
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
  • Bewerber
  • Youtube
  • Facebook
  • Verbundsseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgebersystem
Bild

Stiftung der Cellitinnen

Graseggerstr. 105
50737 Köln-LongerichKöln

Tel0221 974514-51
Fax0221 974514-918
Kontakt
Alle Krankenhäuser Alle Seniorenhäuser Weitere Einrichtungen

Handykontakt speichern

Sie möchten Projekte unserer Stiftung unterstützen?

Jetzt spenden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgebersystem
  • Youtube
  • Facebook
  • Verbundsseite

Cookie-­Einstellungen

Unsere Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Diese sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich, die ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.