Hinweisgebersystem

Rechtstreue ist uns wichtig; daher befassen wir uns in unserem Unternehmen systematisch mit der Aufgabe, sowohl gesetzliche, als auch interne Regelungen einzuhalten, also mit der sog. Compliance. Gleichzeitig ist uns bewusst, dass selbst das beste Compliance- Management einzelne Regelverstöße nicht verhindern kann. Das bedeutet aber nicht, dass wir solche Verstöße deshalb akzeptieren würden. Vielmehr wollen wir sie möglichst aufklären, abstellen und daraus für die Zukunft lernen. Denn nur so wird unser Compliance- Management besser und wir reduzieren für die Zukunft die Wahrscheinlichkeit weiterer Compliance-Verstöße.

Deshalb unterstützen wir die Abgabe von Hinweisen auf solche Compliance-Verstöße. Viele Hinweisgeber fürchten jedoch Repressalien, wenn sie auf Missstände hinweisen. Deshalb haben wir einen unabhängigen externen Dienstleister beauftragt, der sich dazu verpflichtet, unter Wahrung der Vertraulichkeit solche Hinweise entgegenzunehmen und mit der gebotenen fachlichen Expertise objektiv nachzuverfolgen. Zugleich ist es in jeglicher Weise untersagt, Meldungen, die im guten Glauben abgegeben wurden, zu sanktionieren. Hinweisgeber, die in gutem Glauben handeln, dürfen somit in keiner Weise benachteiligt oder Repressalien ausgesetzt werden.

Meldeweg für Hinweisgeberinnen und Hinweisgeber:

Herzlich willkommen!

Haben Sie Hinweise oder Kenntnis von Fehlverhalten oder Verstößen im Zusammenhang mit Ihrer Tätigkeit – als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter, Lieferantin oder Lieferant, Geschäftspartnerin oder Geschäftspartner? Dann helfen Sie mit, Rechtstreue und Integrität in unseren Organisationen zu sichern. Wir bieten Ihnen eine geschützte Möglichkeit, Verdachtsfälle oder Bedenken zu melden.

  • Sicher und gesetzeskonform melden:

    Unsere interne Meldestelle gemäß dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) nimmt Meldungen zu strafbaren Handlungen, Ordnungswidrigkeiten, Datenschutz, Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie weiteren Compliance-Verstößen entgegen – vertraulich oder auf Wunsch auch anonym.

  • Unabhängige Prüfung:

    Für die Bearbeitung haben wir die Curacon Recht GmbH beauftragt. Fachkundige und unabhängige Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sichten Ihre Meldungen diskret und nehmen bei Bedarf Rückfragen über den geschützten Meldekanal auf.

  • Vertraulichkeit garantiert:

    Ihre Identität bleibt auf Wunsch geschützt und wird nicht an die Stiftung der Cellitinnen bzw. die betroffenen Tochterorganisation oder Dritte weitergegeben – außer Sie stimmen ausdrücklich zu oder gesetzliche Vorgaben oder gerichtliche Entscheidungen verlangen dies.

  • So funktioniert es:

    Unter dem folgenden Link können Sie Meldungen einfach, sicher und datenschutzkonform abgeben.

https://cellitinnen.curacon-whistle.de/de/report

Dort finden Sie außerdem:

  • Anleitung, wie und zu welchen Themen Sie melden können

  • Hinweise zu externen Meldewegen

  • Antworten auf häufige Fragen (FAQ) und „Wichtig zu wissen“

Wichtiger Hinweis:

Unsere Meldestelle ist ausschließlich für begründete Meldungen vorgesehen. Missbrauch, das Verbreiten von Gerüchten oder falschen Verdächtigungen ist untersagt und kann rechtliche Folgen haben. Bitte nutzen Sie diesen Service verantwortungsvoll. 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!